carlo-milano.com verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 27.02.2021 6:45
Luftbefeuchter
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(15.02.2017)
Woran kann es liegen, dass sich ein weißer Film auf den "Luftbefeuchter mit Ionisator
LBF-530" legt?
Antwort: In diesem Fall ist das verwendete Wasser vermutlich zu kalkhaltig. Bei dem weißen
Film handelt es sich um Kalkablagerungen.
Um diese Ablagerungen zu verhindern, verwenden Sie destilliertes oder gefiltertes
Wasser.
Frage
(09.01.2017)
Weshalb sollten Personen während des Betriebs des Ionisators den betreffenden Raum
verlassen?
Antwort: Da einige Personen, insbesondere Allergiker und Asthmatiker, ionisierte Luft nicht
vertragen, sollten Räumlichkeiten während des Betriebs dieser Geräte verlassen werden.
Diese Vorsichtsmaßnahme trifft grundsätzlich auf alle Ionisator-Geräte zu.
Bitte treten Sie bei weiteren Fragen hierzu mit Ihrem Arzt in Kontakt, um offene Fragen
klären zu können.
Frage
(16.03.2016)
Woran kann es liegen, wenn sich der vom Luftbefeuchter mit Ionisator "LBF-530" erzeugte
Nebel trotz aktivierter Heizfunktion nicht warm anfühlt?
Antwort: Wenn Sie die Heizfunktion mit der "WARM MIST"-Taste aktivieren, wärmt der Luftbefeuchter
mit Ionisator "LBF-530" das Wasser vor und verdampft es dann. Durch das Vorwärmen,
das etwas Zeit beansprucht, wird der austretende Nebel um bis zu 3°C wärmer.
Sensorisch ist dieser Temperaturunterschied jedoch nicht immer wahrzunehmen. Der Nebel
kann sich auch mit aktivierter Heizfunktion eher kühl anfühlen.
Frage
(02.03.2016)
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Luftbefeuchters "LBF-530"?
Antwort: Sofern das Gerät acht Stunden lang dauerhaft bei maximaler Leistung betrieben wird,
verbraucht es ca. 0,44 kWh.
Frage
(07.01.2016)
Wo befindet sich das Aromafach beim Luftbefeuchter mit Ionisator "LBF-530"?
Antwort: Der Luftbefeuchter mit Ionisator "LBF-530" verfügt über kein Aromafach. Der Artikel
wurde leider falsch beworben.
Den Fehler bitten wir zu entschuldigen. Die Produktbeschreibung im PEARL-Onlineshop
wurde inzwischen berichtigt.